Preise Rollrasen Verlegen: Alles, was Sie wissen müssen

Wenn es um die Gestaltung und Pflege von Gärten geht, wird Rollrasen immer beliebter. Der schnelle und einfache Weg, um einen grünen Rasen zu erhalten, zieht viele Gartenliebhaber an. In diesem Artikel werden wir die Preise für das Verlegen von Rollrasen näher betrachten und Ihnen eine umfassende Anleitung bieten, damit Ihr Garten im bestmöglichen Licht erstrahlt.
Vorteile von Rollrasen
Bevor wir auf die Preise für das Verlegen von Rollrasen eingehen, schauen wir uns die zahlreichen Vorteile an, die diese Lösung bietet:
- Schnelligkeit: Rollrasen liefert sofortige Ergebnisse. Im Gegensatz zu saatbarem Rasen, der Zeit für die Keimung benötigt, ist Rollrasen sofort nutzbar.
- Einheitliches Erscheinungsbild: Rollrasen sorgt für einen gleichmäßigen, dichten Rasen, ohne kahle Stellen oder Unkraut.
- Weniger Pflegeaufwand: Sobald er verlegt ist, benötigt Rollrasen weniger Pflege, als viele Gartenbesitzer erwarten.
- Verbesserte Bodenerosion: Rollrasen hilft, die Erosion des Bodens zu verhindern und hilft bei der Wasserretention.
Die verschiedenen Arten von Rollrasen
Bevor Sie Rollrasen kaufen, ist es wichtig, die verschiedenen Arten zu kennen. Jede Art hat ihre speziellen Eigenschaften und Preise:
- Spielrasen: Ideal für Gärten mit Kindern und Haustieren. Robustes und strapazierfähiges Gras, das hohen Belastungen standhält.
- Schattensamen: Entwickelt für schattige Bereiche. Diese Art von Rasen benötigt weniger Sonnenlicht und wächst auch in schwierigen Bedingungen.
- Zierrasen: Perfekt für anspruchsvolle Gartenbesitzer, die Wert auf Ästhetik legen. Auch wenn er empfindlicher ist, bietet er ein wunderschönes Erscheinungsbild.
Preise für Rollrasen: Was beeinflusst die Kosten?
Die Preise für Rollrasen variieren je nach mehreren Faktoren:
1. Art des Rollrasens
Die Art des gewählten Rasens beeinflusst erheblich die Kosten. Zierrasen kann deutlich teurer sein als Spielrasen.
2. Größe der Fläche
Je größer die Fläche, desto mehr Rollrasen wird benötigt. Die Preise werden oft pro Quadratmeter angegeben.
3. Verlegekosten
Wenn Sie einen professionellen Dienstleister beauftragen, um den Rasen zu verlegen, kommen zusätzliche Arbeitskosten hinzu. Diese variieren je nach Region und Anbieter.
4. Standort
Die Region, in der Sie wohnen, kann ebenfalls die Preise beeinflussen. In städtischen Gebieten könnten die Kosten höher sein als in ländlichen Gegenden.
Durchschnittliche Kosten für das Verlegen von Rollrasen
In Deutschland müssen Sie mit folgenden Preisen rechnen:
- Rollrasen selbst: Durchschnittlich zwischen 2 und 5 Euro pro Quadratmeter.
- Verlegungskosten: Diese liegen zwischen 1 und 3 Euro pro Quadratmeter, abhängig von der Komplexität der Arbeiten.
- Gesamtpreis: Somit können die Gesamtkosten für Rollrasen und dessen Verlegung zwischen 3 und 8 Euro pro Quadratmeter liegen.
Wie verlegt man Rollrasen? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Verlegen von Rollrasen kann sowohl selbst durchgeführt werden als auch von Fachleuten erledigt werden. Hier ist eine einfache Anleitung, falls Sie es selbst versuchen möchten:
Schritt 1: Standortvorbereitung
Bereiten Sie den Boden gründlich vor. Entfernen Sie Unkraut, Steine und alte Grasnarbe. Die Oberfläche sollte glatt und eben sein.
Schritt 2: Bodenvorbereitung
Lockern Sie den Boden und fügen Sie gegebenenfalls geeignete Nährstoffe hinzu. Eine Anpassung des pH-Werts kann notwendig sein, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.
Schritt 3: Rollrasen auswählen und zuschneiden
Wählen Sie die richtige Art von Rollrasen aus und schneiden Sie den Rasen auf die benötigte Größe zu. Achten Sie darauf, die Platten gleichmäßig zuzuschneiden.
Schritt 4: Verlegen des Rollrasens
Beginnen Sie in einer geraden Linie und verlegen Sie die Platten dicht nebeneinander, um Lücken zu vermeiden. Arbeiten Sie sich von einer Seite zur anderen durch.
Schritt 5: Bewässerung
Bewässern Sie den neuen Rasen gründlich nach dem Verlegen. Dies ist entscheidend für das Anwachsen des Rasens.
Schritt 6: Pflege des Rollrasens
In den ersten Wochen ist es wichtig, den Rasen regelmäßig zu bewässern und ihn nicht zu stark zu belasten. Achten Sie darauf, die ersten Mähvorgänge erst nach etwa zwei Wochen durchzuführen.
Pflege und Wartung von Rollrasen
Ein neuer Rollrasen erfordert eine gewissenhafte Pflege, um gesund und grün zu bleiben. Hier sind einige Tipps:
- Bewässerung: Regelmäßige Bewässerung ist entscheidend, besonders in den ersten Wochen nach dem Verlegen.
- Düngung: Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger, um das Wachstum und die Gesundheit Ihres Rasens zu fördern.
- Herbizide: Seien Sie vorsichtig mit der Verwendung von Chemikalien. Ideal ist es, natürliche Alternativen zu suchen.
- Mähen: Halten Sie Ihren Rasen auf einer angemessenen Höhe, um das Wachstum zu fördern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was kostet Rollrasen pro Quadratmeter?
Die Preise für Rollrasen liegen zwischen 2 und 5 Euro pro Quadratmeter, abhängig von der Art des Rasens.
Kann ich Rollrasen im Winter verlegen?
Im Allgemeinen ist das Verlegen von Rollrasen im Winter nicht empfehlenswert, da das Wachstum stark beeinträchtigt wird.
Wie lange hält Rollrasen?
Rollrasen kann bei richtiger Pflege viele Jahre halten. Normale Wartungsarbeiten sind notwendig, um die Gesundheit langfristig sicherzustellen.
Fazit: Investieren Sie in Rollrasen
Die Entscheidung, Rollrasen zu verlegen, ist eine großartige Investition in die Gestaltung Ihres Gartens. Mit der richtigen Pflege kann er Ihrem Garten jahrelang Lebensqualität und Ästhetik verleihen. Besuchen Sie gartenweiss.de für mehr Informationen und Tipps zur Auswahl und Pflege von Rollrasen! Sehen Sie sich unsere Angebote an und machen Sie Ihren Garten zu einer Oase des Wohlfühlens.
preise rollrasen verlegen